top of page
Assistentin.png

Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA (AGS)

Menschen unterstützen und den Alltag erleichtern

Als Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA bist du eine wertvolle Unterstützung im Alltag von älteren Menschen mit körperlichen, geistigen oder psychischen Einschränkungen. Du begleitest unsere Bewohnerinnen und Bewohner, übernimmst pflegerische Aufgaben und hilfst dabei, dass sie sich im Alterszentrum wohlfühlen.

 

Diese zweijährige berufliche Grundbildung führt zum eidgenössischen Berufsattest (EBA) und bietet dir die Möglichkeit, danach in die Fachmann/-frau Gesundheit EFZ-Lehre einzusteigen.

Schritt für Schritt zum Profi - das lernst du bei uns in deiner Ausbildung

💙 Pflege & Betreuung

  • Unterstützung bei der Körperpflege und beim An- und Auskleiden

  • Hilfe bei der Nahrungsaufnahme und Begleitung während der Mahlzeiten

  • Förderung der Selbstständigkeit und Würde der Bewohnerinnen und Bewohner

 

🏡 Unterstützung im Alltag

  • Mitgestaltung von Freizeitaktivitäten und gemeinschaftlichen Angeboten

  • Unterstützung bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten

  • Einfühlsame Begleitung und Förderung des sozialen Austauschs  

 

📝 Administration & Logistik

  • Unterstützung bei organisatorischen Abläufen im Pflegebereich

  • Dokumentation von einfachen pflegerischen Massnahmen

  • Zusammenarbeit mit Pflegefachpersonen und anderen Berufsgruppen

​​​Starte deine Zukunft bei uns – warum eine Ausbildung im Alterszentrum Obere Mühle?

 

✔ Praxisnah & individuell betreut – Lerne Schritt für Schritt mit einem erfahrenen Team

✔ Abwechslungsreicher Alltag – Kein Tag ist wie der andere

✔ Sinnvolle Tätigkeit – Deine Arbeit macht einen echten Unterschied für unsere Bewohnerinnen und Bewohner

✔ Weiterentwicklung – Nach deinem Abschluss kannst du die FaGe EFZ-Lehre anhängen

Interesse? Bewirb dich jetzt!

Kontakt

Ivana Vego, Ausbildungsverantwortliche

Erreichbar montags bis donnerstags, 9.00 - 16.00 Uhr

Direktwahl: 062 885 33 70

Saskia Sibold, Bildungsverantwortliche Pflege

Erreichbar dienstags bis freitags, 9.00 - 16.00 Uhr

Direktwahl: 062 885 33 26

bottom of page