EAACmCaDgSToBO80SHi2jBP3Q13GPZBUFIWD4TgaMbjuPzl1xnjXwO49mQBE7p26UXULFUF6I2gC5DW4fWwtvZCP2cjNPL0UaXz4dTZCBFAWssB9XjXdsVlNcADechPOIeTxeKcc06gNPfuTWTTBXgvq2mOhUZCAGKBf0ZCsL7TYHjpIuCDeZBSZBnt9G2J6VwCFXAZDZD 114971250806378
top of page
Image by Louis Hansel

Koch/Köchin EFZ

Mit Leidenschaft kochen, Genuss kreieren, Vielfalt auf den Teller bringen und für Gesundheit und Wohlbefinden sorgen

Als Koch/Köchin EFZ bist du verantwortlich für das kulinarische Wohl unserer Bewohnerinnen und Bewohner sowie Gäste. Du bereitest schmackhafte und ausgewogene Mahlzeiten zu, planst Menüs, beachtest dabei ernährungsphysiologische Aspekte und sorgst für einen reibungslosen Ablauf in der Küche des Alterszentrums Obere Mühle.

Diese dreijährige Ausbildung führt zum eidgenössischen Fähigkeitszeugnis (EFZ) und eröffnet dir vielfältige Karrierewege in der Gastronomie, Hotellerie und Gemeinschaftsverpflegung.


Schritt für Schritt zum Profi - das lernst du bei uns in deiner Ausbildung

 

🍳 Küche & Kulinarik

  • Zubereitung von warmen und kalten Speisen für verschiedene Zielgruppen

  • Kreative Menügestaltung unter Berücksichtigung saisonaler und regionaler Produkte

  • Anwendung moderner Kochtechniken und Einhaltung von Hygienevorschriften

 

🥗 Ernährung & Gesundheit

  • Grundlagen der Ernährungslehre und Diäten

  • Zubereitung spezieller Kostformen (z. B. vegetarisch, laktosefrei, püriert)

  • Zusammenarbeit mit der Pflege zur optimalen Versorgung

 

📦 Organisation & Logistik

  • Planung von Arbeitsabläufen in der Küche

  • Bestellung, Lagerung und Kontrolle von Lebensmitteln

  • Nachhaltiger Umgang mit Ressourcen und Vermeidung von Food Waste

 

Schwerpunkte in der Ausbildung

Je nach Interesse kannst du dich auf folgende Bereiche spezialisieren:

  • À-la-carte-Küche – Kreative Gerichte für besondere Anlässe

  • Gemeinschaftsverpflegung – Effiziente Zubereitung für viele Personen mit Fokus auf Qualität und Gesundheit

 

Starte deine Zukunft bei uns – warum eine Ausbildung im Alterszentrum Obere Mühle?

✔ Vielfältige Aufgaben – Von Menüplanung bis zur Zubereitung spezieller Diäten
✔ Familiäres Umfeld – Kollegiales Küchenteam und persönliche Betreuung
✔ Sinnvolle Tätigkeit – Du trägst täglich zum Wohlbefinden unserer Bewohnerinnen und Bewohner bei
✔ Karrierechancen – Weiterbildungen z. B. zum/zur Küchenchef/in, Diätkoch/-köchin oder in der Gemeinschaftsgastronomie

 

Interesse? Bewirb dich jetzt!

Kontakt

Ivana Vego, Ausbildungsverantwortliche

Erreichbar montags bis donnerstags, 9.00 - 16.00 Uhr

Direktwahl: 062 885 33 70

bottom of page